Ausschreibung 38. Int. Volks- und Straßenlauf „Die 10 km von Dürwiß“

Hier finden Sie die Ausschreibung auch als PDF-Datei zum Download: Ausschreibung.pdf

__________________________________________________________________________

38. Int. Volks- und Straßenlauf

Die 10 km von Dürwiß

mit Inline-Skater-Lauf 

am  Samstag, den 5. August  2023

__________________________________________________________________________

 

Z e i t p l a n

Lauf

Distanz

Laufbezeichnung

Jahrgänge

Startzeit

1

200 m

Bambini Mädchen

2018 u. jünger

15:15 Uhr

2

200 m

Bambini-Jungen

2018 u. jünger

15:30 Uhr

3

400 m

Kinder U8 Mädchen

2016 + 2017

15:45 Uhr

4

400 m

Kinder U8 Jungen

2016 + 2017

15:55 Uhr

5

1.200 m

Jugend U10 + U12 (getr. Wertung)

2012 – 2015

16:15 Uhr

6

1.200 m

Jugend U 14 + U 16

2008 – 2011

16:30 Uhr

7

3.600 m

Jedermann-Lauf (ohne AK-Wertung)

Jugend U18 + U20 (getr. Wertung)

(Schüler werden AK U18 gewertet)

2003 u. älter

 

2004 – 2007

17:00 Uhr

8

10.000 m

(ca. 9,5 km)

Inliner-Rennen (es erfolgt im Rahmen des WSC eine AK-Wertung für Speedskater)

2018 u. älter

18:00 Uhr

9

10.000 m

(ca. 9,5 km)

Hauptlauf (5-Jahres-Wertung)

2003 u. älter

19:30 Uhr

Ab 21:00 Uhr findet die "After-Run-Party" mit Siegerehrung des Hauptlaufes statt.

 

Hauptlauf und Jedermannlauf sind Teil des Regio Aachen Laufcups:

 

 

https://regioaachenlaufcup.de/

 

Der Inliner-Lauf ist Teil des Westdeutschen Speedskating Cups:

https://www.inlinespeedskaten.info/wsc

 

__________________________________________________________________________

 

L a u f s t r e c k e

 

Es wird in diesem Jahr bedingt durch Bauarbeiten einen alternativen Rundkurs von etwa                       1,2 km geben. Die Strecke ist nicht vermessen. Es sind 8 Runden (10-km-Lauf) bzw. 3 Runden                  (3.600-m-Lauf) zu laufen. Die Strecke ist in diesem Jahr nicht bestenlistenfähig.

 

__________________________________________________________________________

 

M e l d e g e b ü h r e n

 

Läufer:

Kinder und Bambini:               bis 04.08.2023:                    3 Euro

 

Schüler und Jugendliche:       bis 30.06.2023:                    5 Euro

                                                 01.07.2023-04.08.2023:      6 Euro

 

Erwachsene:                          bis 30.06.2023:                     9 Euro

                                                 01.07.2023-04.08.2023:    10 Euro

 

Nachmeldegebühr:                 1 Euro für Kinder und Bambini

 4 Euro für Jugendliche und Erwachsene

 

Inliner:           bis 04.08.2023  

                                                Senioren ab 2004 20 €

                                                Junioren (2005 und 2006) auf 15€

                                                Jahrgang 2007 und jünger 10 €

 

Das Startgeld ist ausschließlich via SEPA-Lastschrift über raceresult.com zu zahlen                            (Ausnahme Nachmeldungen).

 

* höhere Gebühren aufgrund der WSC-Wertung

 

__________________________________________________________________________

 

Z e i t m e s s u n g

 

Die Zeitmessung aller Läufe erfolgt mittels Passiv-Transponder auf der Startnummer. Die Zeitmessung des Inliner-Rennens erfolgt mittels Aktiv-Transponder-Chip, da der Lauf in diesem Jahr im Rahmen des Westdeutschen Speedskating Cups stattfindet (daher die etwas höheren Startgebühren).

 

__________________________________________________________________________

 

I n l i n e r - L a u f

 

Die Teilnehmerzahl ist auf 100 Starter/innen begrenzt. Es erfolgt eine Chip-Messung mittels Aktiv-Transponder. Diese Leihchips sind nach dem Rennen zurückzugeben. Für                               nicht-zurückgegebene Leihchips wird uns eine Gebühr in Rechnung gestellt, die wir an die jeweiligen Teilnehmer weitergeben.

Es gilt die Wettkampfordnung des DRIV, welche auf den Seiten des DRIV unter www.driv-speedskating.de heruntergeladen werden können.

Für das Rennen besteht Helmpflicht, weitere Schutzkleidung wird empfohlen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.

 

__________________________________________________________________________

 

A u s z e i c h n u n g e n

 

Alle Teilnehmer erhalten beim Zieleinlauf ein Präsent. Kinder erhalten beim Zieleinlauf eine Medaille.

 

Pokale für die Plätze 1 bis 3 bei Kinder-, Schüler- und Jugendläufen

 

Sachpreise für die Gesamt-Plätze 1 bis 3 in den Hauptläufen

 

Auszeichnung der ältesten Teilnehmer (m+w)

 

Pokale für die Stadtschnellsten (Vereinsmitglieder m+w)

 

Auszeichnungen werden nicht nachgesandt!

 

__________________________________________________________________________

 

S t a r t   u n d   Z i e l

 

an der Sparkasse Aachen (Zweigstelle Dürwiß) ist die Startnummernausgabe

 

in unmittelbarer Nähe ist Start und Ziel

 

__________________________________________________________________________

 

A n m e l d u n g

 

Anmeldeschluss: Freitag, 04. August 2023

 

nur online-Anmeldung möglich, hier: https://my.raceresult.com/229305/info

 

Teilnehmerlisten hier: https://my.raceresult.com/229305/participants

 

ACHTUNG: es wird ausdrücklich um Voranmeldung gebeten - Nachmeldungen werden nur in Ausnahmefällen und bei genügend Kapazität angenommen (ausgenommen sind Kinder).

 

__________________________________________________________________________

 

E r g e b n i s l i s t e n

 

Listen werden unmittelbar nach dem Lauf ins Netz gesetzt:

 

zu den Ergebnissen hier: https://my.raceresult.com/229305/results

 

__________________________________________________________________________

 

S t a r t n u m m e r n

 

Die Startnummern sind sichtbar auf der Brust zu tragen und dürfen nicht geknickt werden.

 

__________________________________________________________________________

 

U r k u n d e n

 

Die Urkunden können nach dem Lauf über folgenden Link ausgedruckt werden:

https://my.raceresult.com/229305/results

 

__________________________________________________________________________

 

U m k l e i d e n   u n d   D u s c h e n

 

Die Herrenumkleiden und -duschen befinden sich in der Sporthalle Nagelschmiedstraße (ca. 100 m bis zum Start) und die Damenumkleiden und -duschen befinden sich in der Hauptschule Dürwiß (ca. 100 m bis zum Start ).

 

__________________________________________________________________________

 

A n f a h r t

 

A 44:  Ausfahrt: Jülich-West oder Alsdorf, Richtung Eschweiler  

 

A 4:    Ausfahrt : Eschweiler-West, dann Beschilderung "Blausteinsee" folgen

 

Ab Ortseingang Eschweiler-Dürwiß ausgeschildert

 

Parken: im Bereich der Festhalle Dürwiß (ca. 500 m bis zum Start)

 

__________________________________________________________________________

 

H a f t u n g

 

Die Teilnahme an der Veranstaltung geschieht auf eigene Gefahr.  Für Mitglieder von Sportvereinen gilt die Haftung der Sporthilfe NRW e.V. Es gelten die Regeln des LVN.

 

__________________________________________________________________________

 

I n l i n e r

 

Für Inliner besteht Helmpflicht und es wird Schutzkleidung empfohlen. Das Einlaufen auf der Wettkampfstrecke ist vor 17:30 Uhr NICHT erlaubt!!!!  Das Zeitlimit liegt bei 30 Minuten.

 

__________________________________________________________________________

 

Ä n d e r u n g e n    v o r b e h a l t e n

copyright 2011